Stand: 01.08.2025
Petra Klaub
Brüchen 11
53577 Neustadt (Wied)
E-Mail: info@myama.net
Diese Website wird über den Dienst „Webflow“ bereitgestellt (Webflow, Inc., 398 11th Street, Floor 2, San Francisco, CA 94103, USA). Webflow hostet Inhalte u. a. auf Infrastruktur von AWS und liefert sie über Cloudflare weltweit aus; die Auslieferung erfolgt über HTTPS/SSL. Webflow ist dabei Auftragsverarbeiter, ich bin Verantwortliche im Sinne der DSGVO. help.webflow.com webflow.com
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technischer Betrieb, Stabilität und Sicherheit der Website).
Beim Aufruf der Seiten werden aus technischen Gründen Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent) verarbeitet, um die Auslieferung zu ermöglichen, Störungen zu erkennen und Missbrauch abzuwehren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an sicherem und funktionsfähigem Betrieb).
Hinweis: Bei der Auslieferung können notwendige Sicherheits-/Performance-Cookies unseres CDN-Providers gesetzt werden (z. B. __cf_bm
für Bot-Schutz, __cflb
für Load-Balancing). Diese dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung. Cloudflare Docs Cloudflare Docs
Wenn Sie mich über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeite ich die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und etwaiger Anschlusskommunikation.
Hinweis: Auf dieser Website ist kein reCAPTCHA eingebunden. Falls reCAPTCHA künftig aktiviert würde, verarbeitet Google hierfür weitere (Nutzungs-)Daten; dann würde ich diese Erklärung entsprechend ergänzen. help.webflow.com
Ich setze keine Analytics-, Marketing- oder Komfort-Cookies ein. Etwaige technisch erforderliche Cookies/Token (z. B. Sicherheits-Tokens, CDN-Cookies zur Auslieferung/Schutz) werden ohne Einwilligung gesetzt; eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich (§ 25 Abs. 2 TDDDG). Für nicht erforderliche Cookies wäre vorab eine Einwilligung nötig (§ 25 Abs. 1 TDDDG); dies findet hier nicht statt. Gesetze im Internet
Mit Blick auf Daten, die über diese Website verarbeitet werden, handelt Webflow als Auftragsverarbeiter; das Data Processing Addendum (DPA) einschließlich EU-Standardvertragsklauseln ist Bestandteil der Webflow-Bedingungen. webflow.com webflow.com
Webflow speichert Kunden-/Endnutzerdaten in den USA. Webflow ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert; Übermittlungen an Webflow können daher auf die Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission nach Art. 45 DSGVO gestützt werden. Zusätzlich enthält das DPA die Standardvertragsklauseln als weiteres Transferinstrument. webflow.com webflow.com EUR-Lex
Je nach Vorgang stütze ich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung – hier derzeit nicht genutzt), lit. b (Vertrag/Anfrage), lit. c (rechtliche Pflichten) oder lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. sicherer Website-Betrieb). EUR-Lex
Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruhen. Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Wenden Sie sich dazu gern an die oben genannten Kontaktdaten. EUR-Lex
Die Übertragung von Inhalten erfolgt verschlüsselt per HTTPS/SSL. Webflow dokumentiert darüber hinaus organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen (u. a. SOC 2). help.webflow.com webflow.com
Es besteht keine gesetzliche Pflicht, personenbezogene Daten beim bloßen Besuch der Website bereitzustellen. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
Ich passe diese Erklärung an, wenn die Website oder die Rechtslage es erfordert. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.